Wenn Sie sich erinnern, haben wir zu Beginn das Kassenbuch geöffnet. Im KASSENBUCH wurden alle Vorgänge im Zusammenhang mit Einnahmen/Ausgaben erfasst: Verkäufe, Abhebungen und manuelle Einzahlungen, Einkäufe/Zahlungen an Lieferanten und Rückgaben.
Nun schließen wir das Kassenbuch. Es ist ein sehr einfacher Prozess, der dazu dient, eine Überprüfung/Reconciliation/Prüfung am Ende des Tages, der Woche oder wann immer Sie möchten durchzuführen.
Zum Beispiel haben wir das Kassenbuch zu Beginn des Arbeitstags geöffnet und nun, da der Tag
zu Ende geht, schließen wir es über die Option Ansicht > Kassenbuch
oder im
Tägliche Agenda oder Magic Desk
mit der Schaltfläche
.
Beim Klicken auf diese Schaltfläche sehen wir eine Zusammenfassung mit:
Dem Geld, das seit der Eröffnung der Kasse gezählt wurde, also dem Geld, das wir „haben sollten“.
Und wir können den tatsächlich vorhandenen Betrag eintragen.
Es berechnet automatisch die Differenz.
Zum Beispiel:
In bar (Münzen und Scheine) sollten wir €351,60 haben.
Wir zählen das Geld, aber es sind nur €350,60 vorhanden.
Wir tragen es ein und es zeigt eine Differenz von -€1 (1 € zu wenig).
Dies ist besonders nützlich für Bargeld (Münzen und Scheine), da Fehler beim Wechseln von Geld an Kunden häufiger auftreten können. Aber Sie sehen auch das gezählte Geld, das in anderen Zahlungsarten (Karte, Schecks usw.) bezahlt wurde, und auch hier können wir überprüfen, ob es korrekt ist.