Wir haben eine richtig interessante Lösung für dich:
Wenn du deine Produkte sowohl im Einzelhandel (an Endkunden) als auch im Großhandel (an andere Unternehmen oder Profis) verkaufst, hast du unterschiedliche Preise oder Tarife.
Oder wenn du einen Einkaufsklub (Abo-Modell) hast und die Produkte für Mitglieder andere Preise haben als für Nicht-Mitglieder.
Weiterlesen lohnt sich – du wirst begeistert sein 😃!
Wie du weißt, haben wir eine spezielle Software für Zoofachgeschäfte. Sie ist unglaublich leistungsfähig und enthält viele nützliche Funktionen für deinen Arbeitsalltag.
Wenn du dich in einem der oben genannten Fälle wiederfindest, haben wir die perfekte Lösung für dein Unternehmen – vollständig auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Schauen wir uns ein praktisches Beispiel an. In meinem Geschäft habe ich eine Preisliste für Endkunden (Einzelhandel) und eine für Profis (Großhandel). Willst du sehen, wie ich das in der Software einrichte?
(Das kannst du auch für Mitglieder vs. Nicht-Mitglieder oder jegliche andere Preisstruktur nutzen)
Wir legen zwei Kategorien an: eine für Großhandelspreise (für Profis) und eine für Einzelhandelspreise (für Endkunden).
Gehe zu Neu > Kategorie/Unterkategorie
Lege eine Kategorie mit dem Namen KUNDEN oder CUSTOMERS an
Lege eine Kategorie mit dem Namen PROFIS oder PROFESSIONALS an
(Keine übergeordnete Kategorie auswählen)
Jetzt können wir beliebig viele Unterkategorien für Einzelhandelsprodukte anlegen, z. B.: Futter, Spielzeug und Betten.
Gehe zu Neu > Kategorie/Unterkategorie
Wähle als übergeordnete Kategorie die zuvor erstellte KUNDEN-Kategorie aus.
Füge nun die gewünschte Unterkategorie hinzu, z. B. Futter.
Wiederhole den Vorgang für Spielzeug und Betten.
Du kannst auch weitere Unterkategorien anlegen – z. B. innerhalb der Kategorie Futter nach Tierart oder Futtertyp. Zum Beispiel: "Hunde" und "Katzen".
Unsere Kategorien/Unterkategorien sehen dann so aus:
KUNDEN
Futter
Hunde
Katzen
Spielzeug
Betten
Dasselbe machen wir für Großhandelsprodukte. Die Kategorien können gleich oder unterschiedlich sein – ganz wie du möchtest. Wir nehmen wieder: Futter, Spielzeug und Betten.
Gehe zu Neu > Kategorie/Unterkategorie
Wähle als übergeordnete Kategorie die zuvor erstellte PROFIS-Kategorie aus.
Füge die gewünschte Unterkategorie hinzu, z. B. Futter.
Wiederhole den Vorgang für Spielzeug und Betten.
Auch hier kannst du weitere Unterkategorien anlegen, z. B. Futter > Hunde / Katzen.
Jetzt haben wir folgende Kategorien/Unterkategorien:
KUNDEN
Futter
Hunde
Katzen
Spielzeug
Betten
PROFIS
Futter
Hunde
Katzen
Spielzeug
Betten
(Du kannst beliebig viele Kategorien und Unterkategorien anlegen – sie müssen nicht bei KUNDEN und PROFIS gleich sein. Dies ist nur ein Beispiel.)
Jetzt können wir Produkte für PROFIS und KUNDEN hinzufügen:
Gehe zu Neu > Produkt
Füge ein Produkt für KUNDEN hinzu, z. B.: Premium-Hundefutter 3kg. Marke: HappyDog Preis: 15 € – Kategorie: Kunden > Futter > Hunde
Füge ein Produkt für PROFIS hinzu, z. B.: Premium-Hundefutter 15kg. Marke: HappyDog Preis: 40 € – Kategorie: Profis > Futter > Hunde
Wiederhole den Vorgang für alle weiteren Produkte, die du hinzufügen möchtest.
Wenn die Steuerprozentsätze für Kunden und Profis unterschiedlich sind, kannst du den passenden Steuersatz beim Anlegen des Produkts direkt festlegen.
Jetzt können wir mit dem Verkauf beginnen. Dafür gehen wir zu Neu > Verkauf.
Wenn es ein Großhandelsverkauf ist (an Profis), wählen wir die Kategorie PROFIS. Für Einzelhandelsverkäufe (an Endkunden) wählen wir die Kategorie KUNDEN.
Wenn wir z. B. auf die Kategorie Profis klicken, sehen wir alle zuvor erstellten Unterkategorien – mit den jeweiligen Produkten darin.
Klicke auf das Kästchen, um mehr Details zur Software zu erhalten: